Knuts Garnelenblog

Knuts Garnelenblog

MENU
  • Die Tiere – Arten und Becken
    • Yellow Fire
    • Orange Fire
    • Red Sakura
    • Blue Dream
    • Blue Carbon Rili
    • White Pearl
    • Schoko Bees
    • Snow White
    • Red Bees PRL
    • Red/Black Bees
    • Taiwaner
    • Taiwan Panda Bees
    • TaiTiBees
    • TaiTiBee Mischer
    • Zwergkrebse
    • Gesellschaftsbecken
  • Tipps und Ratgeber
    • Garnelenguide für Anfänger
    • Garnelen eingewöhnen
    • Futter für Garnelen – Übersicht
    • Schnecken
    • Planarien
    • Der sichere Wasserwechsel
    • Mein Wasserwechsel Konzept
    • Urlaub und Aquarium
    • Links
  • DIY – mach es selbst
    • Rezepte
    • Ikea
    • Wasserwechsel elektrisch
    • Druckdose bauen
    • Becken teilen
    • Aufbau der Aquarienanlage
    • Verkleinerung der Aquarienanlage
  • Tests und Versuche
    • Langzeittest – Glossostigma Elatinoides Samen
    • LED Beleuchtung
    • Osmoseanlage
    • Becken kühlen
    • Söchting Oxydator
    • Oxydator Lösung verdünnen
    • Caridina Becken Setup
    • 3er AQ – Becken Setup
  • Knut on Tour
    • Urlaub auf Rhodos – Aquaristische Impressionen
    • Aquarium auf Rhodos – Griechenland
    • Spende an den GATW
    • FrankenTherme – Schaubecken Aquarienfreunde Bad Königshofen
    • gehäkelte Red Bee Garnele
    • Consumenta 2015
    • Tierisch gut 2015
    • Neue Unterstützung im Team
    • Knut stellt sich vor
    • Werbung
  • Onlineshop
Home>Die Tiere – Arten und Becken (Page 4)

Kategorie: Die Tiere – Arten und Becken

Alles, Blue Carbon Rili, Chinasamen29. März 201713. Januar 2019

Update Chinasamen

eben habe ich die letzten Kommentare zum Thema beantwortet   zur Zeit bin ich Beruflich und Familär stark eingebunden so das mir fast keine Zeit für das Hobby und besonderst für den Blog bliebt, sorry!   in meinem Urlaub versuche ich noch ein paar Seite …

lese mehr
KnutLeave a Comment on Update Chinasamen
Alles, Blue Carbon Rili, Chinasamen10. Februar 201723. Januar 2019

Glossostigma Elatinoides Samen Update

gute 2 Monate nach dem befüllen mit Wasser wächst das Kraut weiter. Die größeren Pflanzen sind jetzt gute 3cm hoch. Bei den höheren Pflanzen färben sich die Spitzen rot. Ich bin schon gespannt wo die Reise hin geht. Gedüngt wurde übrigens noch nie.   Den …

lese mehr
KnutLeave a Comment on Glossostigma Elatinoides Samen Update
Alles, Blue Carbon Rili, Chinasamen6. Januar 201713. Januar 2019

UPDATE Golden Tiger / Blue Carbon Rili

06.01.2017 Der Bodendecker ist schon gut gewachsen. Nach dem Wasserwechsel vor ein paar Tagen ist leider eine Carbon Rili umgekippt. Dem Rest der Tiere geht es gut. Einige Rilis tragen sogar Eier.

lese mehr
KnutLeave a Comment on UPDATE Golden Tiger / Blue Carbon Rili
Alles, Blue Carbon Rili, Blue Dream, Die Tiere - Arten und Becken, Orange Fire, Red Bees PRL, Red Sakura, Red/Black Bees, Schoko Bees, Snow White, TaiTiBee Mischer, TaiTiBees, Taiwan Panda Bees, Taiwaner, White Pearl, Yellow Fire, Zwergkrebse1. Januar 201713. April 2019

Updates zu den Becken bis Ende 2016

Bis Ende 2016 wurden die Neuigkeiten zu den Becken auf einer Seite dargestellt diese Einträge könnt Ihr hier abrufen:

lese mehr
KnutLeave a Comment on Updates zu den Becken bis Ende 2016
Alles, TaiTiBee Mischer, TaiTiBees, Tipps und Ratgeber22. Dezember 201616. Januar 2019

Algen auf der Scheibe

Hier sieht man ganz gut warum ich eigentlich kein Freund von blitzsauberen Scheiben bin. Die Tiere futtern am Algenwuchs auf der Scheibe. Da ich gelegentlich Bilder von den Tieren machen will bleibt mir aber die unliebsame Arbeit der Scheibenreinigung nicht erspart. Dabei reinige ich aber …

lese mehr
KnutLeave a Comment on Algen auf der Scheibe
Alles, Red Bees PRL, Red/Black Bees, Taiwan Panda Bees, Taiwaner13. September 201616. Januar 2019

Reset des 3er Becken

nachdem es schon seit einiger Zeit in meinem 3 geteilten Becken nicht mehr rund läuft und immer mal wieder Tiere sterben und kleine Jungtiere mehr hochkommen werde ich das Becken komplett leeren und reinigen. Das Becken läuft auch schon seit über 1 1/2 Jahren, auch …

lese mehr
KnutLeave a Comment on Reset des 3er Becken
Alles, Blue Carbon Rili, Snow White, White Pearl, Yellow Fire14. Juni 201616. Januar 2019

wieder da!

  Wir sind vom Urlaub zurück und in den Becken ist alles OK. Einzig im 3 geteilten Becken habe ich wohl Verluste gehabt. Eine Snow White, eine meiner Full BlacK KK und eine Taiwaner Jungtier musste ich leblos entdecken. Entweder war das Futter zu wenig …

lese mehr
KnutLeave a Comment on wieder da!
Alles, Gesellschaftsbecken, Ikea28. April 201616. Januar 2019

Umbau meines Gesellschaftsbeckens

Warum es hier momentan so ruhig ist? Nach hektischen 1 1/2 Wochen habe ich es endlich geschafft mein Gesellschaftsbecken neu einzurichten. Auf einer Fischbörse habe ich mir einige neue Pflanzen besorgt und wollte das Becken nach knapp einem Jahr Standzeit gleich komplett neu einrichen sowie …

lese mehr
KnutLeave a Comment on Umbau meines Gesellschaftsbeckens
Alles, White Pearl7. März 201616. Januar 2019

White Pearl Garnelen

  In meinem neu gestalteten AquaArt60 sind nun White Pearl Garnelen eingezogen. Nach ein paar Startschwierigkeiten sehen die 180 Tiere echt toll aus in dem Becken. -> White Pearl    

lese mehr
Knut2
Alles, Schoko Bees, Yellow Fire21. Februar 201616. Januar 2019

Überarbeitung des Tetra AquaArt 60

Tagesaufgabe abgeschlossen. Die Yellow Fire und Schoko Bees sind jetzt auch in einem Aquarium im Ikea Regal untergebracht. Leider haben nur wenige Yellow Fire eine annehmbare Qualität. Dafür habe ich wunderschöne Schoko Bees gefunden und fast jedes Weibchen trug Eier unterm Rock. Das Tetra AquaArt …

lese mehr
KnutLeave a Comment on Überarbeitung des Tetra AquaArt 60

Beitrags-Navigation

Previous Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 Next

Suche

Kategorien

Neue Beiträge

  • Frohes neues Jahr 2021
  • Feiertag gut genutzt
  • Frohe Weihnachten
  • Heile Heile
  • Schneck-nele Deluxe

Neue Kommentare

  • heller Sand für blaue Garnelen – Knuts Garnelenblog bei Becken teilen – geschlossene Abteile
  • Futter für Garnelen – Übersicht – Knuts Garnelenblog bei Staubfutter – Rezept
  • Brennnesselchips – Rezept – Knuts Garnelenblog bei Staubfutter – Rezept

Informationen

Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Werbung
Auf dieser Webseite befinden sich Links zum Produkten für die ich bei Kauf eine Provision erhalte. Dies hat keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung und das Produkt kostet dich deshalb nicht mehr! Weitere Informationen.

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© Copyright 2021 Knuts Garnelenblog. Tour Operator | Developed By Rara Theme Powered by WordPress .
Datenschutzerklärung