Knuts Garnelenblog

Knuts Garnelenblog

MENU
  • Die Tiere – Arten und Becken
    • Yellow Fire
    • Orange Fire
    • Red Sakura
    • Blue Dream
    • Blue Carbon Rili
    • White Pearl
    • Schoko Bees
    • Snow White
    • Red Bees PRL
    • Red/Black Bees
    • Taiwaner
    • Taiwan Panda Bees
    • TaiTiBees
    • TaiTiBee Mischer
    • Zwergkrebse
    • Gesellschaftsbecken
  • Tipps und Ratgeber
    • Garnelenguide für Anfänger
    • Garnelen eingewöhnen
    • Futter für Garnelen – Übersicht
    • Schnecken
    • Planarien
    • Der sichere Wasserwechsel
    • Mein Wasserwechsel Konzept
    • Urlaub und Aquarium
    • Links
  • DIY – mach es selbst
    • Rezepte
    • Ikea
    • Wasserwechsel elektrisch
    • Druckdose bauen
    • Becken teilen
    • Aufbau der Aquarienanlage
    • Verkleinerung der Aquarienanlage
  • Tests und Versuche
    • Langzeittest – Glossostigma Elatinoides Samen
    • LED Beleuchtung
    • Osmoseanlage
    • Becken kühlen
    • Söchting Oxydator
    • Oxydator Lösung verdünnen
    • Caridina Becken Setup
    • 3er AQ – Becken Setup
  • Knut on Tour
    • Urlaub auf Rhodos – Aquaristische Impressionen
    • Aquarium auf Rhodos – Griechenland
    • Spende an den GATW
    • FrankenTherme – Schaubecken Aquarienfreunde Bad Königshofen
    • gehäkelte Red Bee Garnele
    • Consumenta 2015
    • Tierisch gut 2015
    • Neue Unterstützung im Team
    • Knut stellt sich vor
    • Werbung
  • Onlineshop
Home>
Alles, Gastbeitrag, Rezepte, Xenia21. Januar 202120. Januar 2021

Hokkaido-Mineralwürfel

Hokkaido-Mineralwürfel Rezept Garnelen Schnecken Gehäuseschaden heilen Hilfe Futter 1

Dies ist ein Gastbeitrag von Xenia.
Flach in Formen gießen. 1cm hoch und auskühlen lassen. Die feste Masse in Würfel schneiden und im Dörrautomat bei 70° oder im Backofen bei 100° und leicht geöffneter Ofentür trocknen.

lese mehr
KnutLeave a Comment on Hokkaido-Mineralwürfel
Alles18. Januar 202118. Januar 2021

Bartalgen loswerden

bartalgen aquarium entfernen explosion mittel lösung 2

Bartalgen sind hartnäckig zu entfernen.
Der erste Versuch mit EasyCarbo schlug fehl. Mit Wasserstoffperoxid, Huminstoffen und meinen Amanogarnelen konnte ich das Problem dann doch in den Griff bekommen.

lese mehr
KnutLeave a Comment on Bartalgen loswerden
Alles1. Januar 202131. Dezember 2020

Frohes neues Jahr 2021

Ein gesellschaftlich wie auch persönlich sehr ungemütliches Jahr geht endlich zu ende. Doch für 2021 gibt es bereits große Pläne, lass dich überraschen! Denn jedes Ende bringt auch neue Chancen, bleib gesund! LG Knut

lese mehr
KnutLeave a Comment on Frohes neues Jahr 2021
Alles, Die Tiere - Arten und Becken26. Dezember 202026. Dezember 2020

Feiertag gut genutzt

Wasserwechsel garnelen fische feiertag

Diese ruhige Weihnachtszeit sinnvoll genutzt und die Becken wieder in Schuss gebracht. Neben dem Wasserwechsel wie immer die Filter gereinigt. Die Scheiben geputzt, Pflanzen gestutzt, Wasserlinsen abgefischt… puh jetzt einen schönen Abend mit den Liebsten genießen.

lese mehr
KnutLeave a Comment on Feiertag gut genutzt
Alles24. Dezember 202024. Dezember 2020

Frohe Weihnachten

Ein anstrengendes Jahr geht zu Ende und auch Weihnachten wird nicht wie üblich mit der ganzen Familie stattfinde. Ich wünsche euch trotz allen Umständen ein schönes Weihnachtsfest mit den engsten Angehörigen. Genießt die kurze Ruhe in dieser anstrengenden Zeit und bleibt Gesund! euer Knut Allen …

lese mehr
KnutLeave a Comment on Frohe Weihnachten
Alles, Gastbeitrag, Rezepte, Xenia24. Dezember 202020. Dezember 2020

Heile Heile

Dies ist ein Gastbeitrag von Xenia.
Durch die Kombination der Zutaten, eignet sich das Futter sehr gut gerade für neu aufgesetzte Garnelenstämme oder neu eingezogene Tiere wie Welse, Krebse etc aber auch für bestehende Stämme/Besatz.

lese mehr
KnutLeave a Comment on Heile Heile
Alles, Gastbeitrag, Rezepte, Xenia17. Dezember 202017. Dezember 2020

Schneck-nele Deluxe

Dies ist ein Gastbeitrag von Xenia.
250ml Wasser und Brennessel vorpürieren. Alle Sticks, Chips & Calcium vorweichen. Alles nach und nach zum Brennesselpüree geben. Dann Sud und Brei trennen…

lese mehr
KnutLeave a Comment on Schneck-nele Deluxe
Alles, Gastbeitrag, Rezepte, Xenia10. Dezember 20208. Dezember 2020

Fleischfresser Kaugummi

Dies ist ein Gastbeitrag von Xenia. Agar Agar in 150ml warmen Wasser verrühren und dann kurz aufkochen. Alle Zutaten …

lese mehr
KnutLeave a Comment on Fleischfresser Kaugummi
Alles, DIY - mach es selbst, Ikea6. Dezember 20208. Dezember 2020

240l Aquarium – Malm verbiegt sich!

Malm Kommode Stabilität Aquarium verbiegt sich fb

Immer wieder kommt es zB in Facebook Gruppen zu wilden Diskussionen ob sich Ikea Möbel für die Aquaristik eignen?! Mein 240 Liter Aquarium stand über 4 Jahre auf zwei Malm Kommoden. Es ist nichts passiert, aber… ein Erfahrungsbericht.

lese mehr
KnutLeave a Comment on 240l Aquarium – Malm verbiegt sich!
Alles, DIY - mach es selbst, Gastbeitrag, Rezepte, Xenia3. Dezember 202016. November 2020

Xenias Kräuterfutter oder „wie bringe ich einen Mixer in den Mixerhimmel?“

Dies ist ein Gastbeitrag von Xenia. Spitzwegerich mit 200ml Wasser pürieren/mixen. Masse in einem Topf mit …

lese mehr
KnutLeave a Comment on Xenias Kräuterfutter oder „wie bringe ich einen Mixer in den Mixerhimmel?“

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 … Page 10 Next

Suche

Kategorien

Neue Beiträge

  • Hokkaido-Mineralwürfel
  • Bartalgen loswerden
  • Frohes neues Jahr 2021
  • Feiertag gut genutzt
  • Frohe Weihnachten

Neue Kommentare

  • heller Sand für blaue Garnelen – Knuts Garnelenblog bei Becken teilen – geschlossene Abteile
  • Futter für Garnelen – Übersicht – Knuts Garnelenblog bei Staubfutter – Rezept
  • Brennnesselchips – Rezept – Knuts Garnelenblog bei Staubfutter – Rezept

Informationen

Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Werbung
Auf dieser Webseite befinden sich Links zum Produkten für die ich bei Kauf eine Provision erhalte. Dies hat keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung und das Produkt kostet dich deshalb nicht mehr! Weitere Informationen.

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© Copyright 2021 Knuts Garnelenblog. Tour Operator | Developed By Rara Theme Powered by WordPress .
Datenschutzerklärung